Ein improvisiertes Esszimmer auf karierten Picknickdecken draussen im Garten, im Park, in den Bergen, im Wald oder am See ist etwas Grossartiges. Ein Picknick unter freiem Himmel holt alle aus dem Alltagstrott und lüftet den Kopf wunderbar durch. Selbstverständlich darf da ein gut gefüllter Korb oder Rucksack voller Köstlichkeiten nicht fehlen.
Der Fantasie und dem Geschmack sind dabei kaum Grenzen gesetzt – vorausgesetzt, die Speisen lassen sich für den Transport in geeignete Behälter abfüllen. Ideal ist auch, wenn du die Speisen daheim so zubereitest, dass du sie vor Ort nur noch auspacken musst. Gerne zeigen wir dir, was wir alles in unserem Picknickkorb packen würden und liefern dir natürlich auch gleich die Rezepte dazu.
Poulet-Lattich-Sandwich
Es lässt sich einfach und schnell daheim vorbereiten, in einer Tupperdose mitnehmen und irgendwo draussen im schönen Juhee bei bester Aussicht geniessen. Dieses köstlich-saftige Sandwich mit Pulled Chicken, würzigem Käse, feinem Gemüse und der feinen Salatsauce Französisch begeistert Gross und Klein.
Knoblauchbrot
Es lässt sich tiptop vorbereiten, einpacken und dann unterwegs auf dem Feuer rösten. Der Duft von Baguette mit feinem Knobli und Brunos würziger Kräuterbutter verteilt sich im Nu in der ganzen Umgebung und stimmt alle auf ein Abenteuer an der frischen Luft ein. Dieses Brot wird bestimmt flugs verputzt, denn es passt zu einfach sämtlichen Grilladen, Salaten und Gemüsen.
Apropos Grilladen – kennst du schon unsere Tipps, wie Gemüse, Fisch und Fleisch besonders würzig und saftig werden? In diesem Beitrag kannst du dein Wissen auffrischen oder ergänzen.
Klassiker 1: Hörnlisalat
Er schmeckt richtig gut und gibt dabei erst noch wunderbar Boden und Energie für einen grossartigen Tag im Wald, am Wasser oder in der Höhe. Ob klassisch mit Tomaten, Essiggurken, Cervelats und Brunos feiner Salatsauce Französisch oder dann in der etwas mutigeren mexikanischen Variante mit einem Schuss Sambal Oelek und der sommerlichen Salatsauce Tomate & Basilikum für die, die es gerne etwas rassiger und würziger mögen – beide Varianten schmecken toll und sind im Nu zubereitet.
Klassiker 2: Kartoffelsalat
Wenn es keine Teigwaren sein sollen, dann sicher Kartoffeln. Dieser beliebte Salat mit gekochten Kartoffeln an einem Saucenmix der Salatsaucen Spanisch und Französisch schmeckt allen Generationen, in allen Lebenslagen und bei allen Temperaturen. Wetten?!
Ein Brunos-Tipp: Heikle Speisen behalten in der Kühltasche ihre ideale Temperatur und verderben auch an hochsommerlichen heissen Tagen nicht so schnell.
Salat im Glas
Es muss ja nicht immer eine Schüssel sein. Dieser Salat lässt sich wunderbar im Weckglas transportieren – was übrigens auch für alle anderen Speisen gilt. Dieser Salat mit Dinkel, Gemüse, Früchten und Beeren ist ein toller und schmackhafter Begleiter an warmen Tagen. Brunos Salatsauce Tomate & Basilikum verleiht ihn den letzten Schliff und macht Lust auf mehr.
Tomaten-Gersten-Salat
Bleiben wir doch gerade bei den Salaten mit erfrischend süssen Komponenten. Wie wäre es mit gesunder Gerste, köstlichen Pfirsichen und dazu noch saftigen Heidelbeeren? Ein Gedicht – ganz besonders, wenn es brutzlig heiss ist. An solchen Tagen kommt dieser feine Salat mit Tomaten, Gerste, Cherrytomaten und Büffelmozzarella und der sommerlichen Salatsauce Tomate & Basilikum wie gerufen.
Toskanischer Brotsalat
Dieses Jahr sind vielleicht mal nicht Meer und Strand, sondern Berge, Wandern und Steinböcke angesagt – mit diesem tollen Salat aus Brot, Tomaten und Oliven und der mediterranen Sauce Italienisch trägst du den Süden ganz einfach mit dir und geniesst ihn am Waldrand, auf dem Gipfel oder auf der Wiese.
Randen-Rüebli-Mango-Salat
Lust auf Randen? Können wir voll verstehen – erst recht, wenn da noch süsse Mangostücke und knackige Rüebli mit im Spiel sind. Auch, wenn es etwas exotisch klingt, dieser feine Salat mit Randen, Mango und Rüebli mit Brunos leichter Salatsauce Fitness ist genauso aromatisch wie farbenfroh und schmeckt einfach himmlisch gut.
Randen-Tatar
Noch einmal Randen – diesmal aber in der Tatar-Form und als kühle, hochsommerliche Alternative zur Grillkäse, Wurst oder Steak, die gut daheim vorzubereiten ist. Die leichte Brunos Salatsauce Vinaigrette verleiht dem Tatar eine spannende Würze – und du kannst dir erst noch das Anfeuern sparen und gleich zum schönen Teil des Picknicks übergehen.
Bowl mit Quinoa-Linsen-Talern
Perfekt zum Mitnehmen sind diese feinen Quinoa-Linsen-Taler, die sowohl lauwarm als auch kühl ausgezeichnet zu allen möglichen Sorten von Salat passen. Sie sind bekömmlich, sättigen gut und sind daher eine äusserst, gesunde und vielseitige Beilage.
Falls du jetzt also ganz viele tolle Tipps und schon richtig grossen Hunger hast, aber noch nicht weisst, wo dein Picknick stattfindet, es aber unbedingt am Wasser sein soll – wir hätten da ein paar idyllische Ideen. Hier kommen, unserer bescheidenen Meinung nach, die schönsten Campingplätze der Schweiz am Wasser. Pack deine Liebsten, deine Sachen und ein paar feine Salate ein und nimm dir eine Auszeit. Ob das nur ein, zwei Tage, ein Wochenende oder gleich eine ganze Woche ist, das sei ganz dir überlassen.
P.S. Sonnencrème, Zecken- und Mückenmittel sowie Pflaster nicht vergessen – für alle Fälle.