Brunos Talents

Mit Brunos Talents begleiten wir junge, motivierte und talentierte Nachwuchssportler/-innen aus der ganzen Schweiz und aus allen Disziplinen auf ihrem Weg an die nationale und internationale Spitze.
Wir sind stolz darauf, sie unterstützen zu dürfen und drücken ihnen stets fest den Daumen!

Aktuelles

Unsere Talente

Anja Weber - Langlauf und Triathlon

Jahrgang: 2001
Sportlerin seit: 2008
Brunos Talent seit: 2023
Lieblingssalat: Gemischter Salat
Lieblingsprodukt: Brunos Salatsauce Französisch

Die Zürcherin ist ein sportliches Multitalent: Ihre stärksten Disziplinen sind Langlauf (Elite A-Kader von Swiss Ski) und Triathlon (Elite C-Kader Swiss Triathlon). 2023 errang sie an der Langlauf-U23-WM mit der Staffel die Bronzemedaille und belegte an der WM im Teamsprint den 5. Platz. Dazu wurde sie zweifache Schweizermeisterin und 3. am Engadin Skimarathon. 2022 wurde Anja Weber U23-Weltmeisterin und anlässlich der «Sports Awards» mit dem Titel «SRF 3 Best Talent Sport 2022» ausgezeichnet. Im gleichen Jahr feierte sie nicht nur die Weltcup-Premiere im Langlauf, sondern auch in ihrer zweiten grossen Leidenschaft – dem Triathlon. Es ist uns eine Ehre, Anja auf ihrem Weg ganz nach oben zu begleiten und zu unterstützen.

Jan Christen - Radsport

Jahrgang: 2004
Sportler seit: 2010
Brunos Talent seit: 2023
Lieblingssalat: Gemischter Salat oder Nüsslisalat
Lieblingsprodukt: Brunos Salatsauce Bärlauch

Der Junioren-Weltmeister im Radquer und Junioren-Vize-Weltmeister auf dem Mountain Bike 2022 startete auch auf der Strasse durch: Im gleichen Jahr reihte der Aargauer den Europameister- sowie vier Schweizermeistertitel auf Juniorenstufe (Radquer, Bahn, Zeitfahren und Mountain Bike) in sein Palmarès ein. Vor Kurzem hat Jan Christen seinen Wechsel zum renommierten UAE Team Emirates bekanntgegeben.

Antonio Djakovic - Schwimmen

Jahrgang: 2002
Sportler seit: 2008
Brunos Talent seit: 2023
Lieblingssalat: Tomaten Mozzarella Salat
Lieblingsprodukt: Brunos Salatsauce Tomate & Basilikum

Der Profischwimmer ist stark in den Disziplinen 200 und 400 m Freistil, seit 2016 gehört er dem Schweizer Nationalteam an. Der Junioren-Europameister von 2019 errang an der Kurzbahn-WM 2021 die Bronzemedaille, an den Europameisterschaften 2022 holte er gleich zwei Silbermedaillen. Der mehrfache Schweizermeister hält die aktuellen Schweizer Rekorde über 200 und 400 m Freistil.

Dominic Stricker - Tennis

Jahrgang: 2002
Sportler seit: 2007
Brunos Talent seit: 2020
Lieblingssalat: Tomaten-Mozzarella-Salat
Lieblingsprodukt: Brunos Salatsauce Tomate & Basilikum

Der Linkshänder ist seit August 2013 Mitglied des Nationalkaders Swiss Tennis, debütierte 2021 in Genf auf der ATP-Tour und sorgte mit seinem Auftakt-Sieg für jede Menge Furore. 2020 gewann die Schweizer Tennishoffnung das Juniorenturnier der French Open – sowohl im Einzel wie auch im Doppel. Ebenfalls im Jahr 2020 wurde Stricker im Rahmen der Sports Awards als bester Schweizer Nachwuchssportler des Jahres ausgezeichnet. 2023 gewann er, zusammen mit Stan Wawrinka, die ATP-Doppel-Konkurrenz in Gstaad. Dominic rollt langsam, aber sicher die ATP-Weltrangliste von hinten auf – wir belgleiten ihn gerne auf diesem Weg.

«Als Einzelsportler ist ‘Brunos Talents’ für mich eine interessante und spannende Erfahrung. Der Austausch unter uns jungen Sportlerinnen und Sportlern aus Sommer- und Winter-Sportarten kann viele wertvolle Impulse geben. Ich freue mich darauf, die anderen Talente noch besser kennenzulernen.»

Esmée & Zoé - Beachvolleyball

Esmée Böbner

Jahrgang: 1999
Sportlerin seit: 2008
Brunos Talent seit: 2020
Lieblingssalat: Couscous-Salat mit Granatapfel und Halloumi
Lieblingsprodukt: Brunos Salatsauce Kürbis & Marroni

Zoé Vergé-Dépré

Jahrgang: 1998
Sportlerin seit: 2006
Brunos Talent seit: 2020
Lieblingssalat: Avocado-Orangen-Salat mit Granatapfelkernen
Lieblingsprodukt: Brunos Salatsauce Fitness

Das Beachvolleyball-Duo ist eines von vier Schweizer Frauen-Beachvolley-Nationalteams. Sie haben an zahlreichen Turnieren tolle Platzierungen erreicht, 2020 das 1-Star-Turnier in Ljubljana gewonnen und in Prag (World Tour-2-Stern-Turnier) den 2. Platz gemacht. 2022 freuten sie sich über einen 17. Rang (Weltmeisterschaft Rom) und den Titel Vize-Schweizer-Meister. 2023 erreichte das ballstarke Duo an der Pro Tour in Jurmala (LAT) den grossartigen 2. Platz. Wir freuen uns auf alles, was noch kommt!

Das nächste grosse Ziel der beiden ehrgeizigen Frauen: die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris.

«Die Unterstützung durch ‘Brunos Talents’ ist für uns ein wichtiger Grundstein, damit wir unseren Traum leben dürfen. Zusätzlich zum finanziellen Support profitieren wir insbesondere auch vom Gedanken- und Erfahrungsaustausch mit den anderen Athletinnen und Athleten. Durch den Sport haben wir alle die gleiche Mentalität. Das verbindet.»

Jonas Hasler - Snowboard

Jahrgang: 2006
Sportler seit: 2014
Brunos Talent seit: 2020
Lieblingssalat: Kopfsalat
Lieblingsprodukt: Brunos Salatsauce Französisch

Der Vize-Junioren-Weltmeister 2021 in der Halfpipe ist auf dem Höhenflug: Der Thurgauer gehört zu den weltbesten Snowboardern seines Alters. Unzählige Junioren-Schweizer-Meistertitel und Podestplätze im Halfpipe-Europacup – sowohl bei den Junioren als auch bei der Elite – sowie beim Burton US Open Junior Jam zeugen von seinem Können.

«’Brunos Talents’ bietet uns eine wichtige Unterstützung, damit wir unsere Sportarten auf einem professionellen Niveau betreiben dürfen. Ich freue mich auf den Austausch mit den anderen Talenten und auch darauf, neue Einblicke in Sportarten gewinnen zu können, die ich bislang noch nicht so aktiv mitverfolgt habe.»

Delia Durrer - Ski

Jahrgang: 2002
Sportlerin seit: 2010
Brunos Talent seit: 2021
Lieblingssalat: Gemischter Salat
Lieblingsprodukt: Brunos Salatsauce Italienisch

Delia Durrer legte in der Saison 2020/21 richtig los: Ende Februar 2021 debütierte die Nidwaldnerin bei der Abfahrt in Val di Fassa im Weltcup. Zudem holte die B-Kader-Fahrerin des Swiss-Ski-Teams an den Schweizermeisterschaften 2023 gleich drei nationale Titel: Abfahrt, Super-G und Kombination. Wird drücken dem grossen Talent den Daumen, dass sie auch weiterhin so schnell und sicher unterwegs ist.

«Ich freue mich auf den Erfahrungsaustausch mit den anderen Athletinnen und Athleten. Das Engagement von ‘Brunos Talents’ ist auf drei Jahre ausgerichtet. Es wird interessant sein zu beobachten, wie sich unsere Karrieren in dieser Zeit entwickeln. Selbstverständlich werden wir uns auf diesem Weg gegenseitig die Daumen drücken.»

Joel Wicki - Schwingen, Champion

Jahrgang: 1997
Grösse: 183 cm
Sportler seit: 2007
Grösster Erfolg: Schwingerkönig am ESAF in Pratteln 2022
Unterstützt von Brunos seit: 2015
Lieblingsprodukt: Brunos Salatsauce Französisch

Joel – Spitzenschwinger und absolutes Ausnahmetalent aus Sörenberg – gehört zu den ganz grossen Bösen. Seine Erfolge? Sieg am Innerschweizer Schwing- und Älplerfest 2018, Bergkranzfestsiege auf der Rigi, dreimal auf dem Stoos und zweimal am Schwarzsee. 2019 wurde er beim Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Zug Erstgekrönter. Am ESAF in Pratteln 2022 entschied er einen spannenden Schlussgang für sich und wurde hochverdient Schwingerkönig.

Mit unserem Engagement konnten wir einen wertvollen Beitrag zu Joels heutigem Erfolg leisten. Gerne möchten wir diese tolle Erfahrung und das erworbene Know-how auch mit anderen Nachwuchstalenten teilen.

Nach oben scrollen

This is a test pop-up

Seit vielen Jahren engagiert sich Brunos im Spitzen- und Breitensport. Davon profitieren bekannte Einzelsportler wie Joel Wicki, die Nachwuchshoffnungen von «Brunos Talents», nationale Sportereignisse wie die Tour de Suisse, aber auch Sportcamps für Kinder, Klassenlager und soziale Institutionen.

Button text

Sozial

Regelmässig beliefern wir soziale Institutionen und Tafelorganisationen wie zum Beispiel Tischlein deck dich mit unseren Salatsaucen und unterstützt Non-Profit-Organisationen wie die Stiftung Sternschnuppe oder PlusSport.

Umwelt

Wir setzen auf vollständig erneuerbar, absolut CO2-frei und nur aus dem Kanton Obwalden NaturStrom, welches mit der Kraft des Wassers und der Sonne gewonnen wird.
Zudem ist in unserem Produktionsgebäude seit 2016 nebst einer Photovoltaikanlage eine Erdwärmesonde im Einsatz, um die Wärmeregulierung im gesamten Gebäude so nachhaltig wie möglich zu erzeugen.
Ausserdem setzen wir uns dafür ein, dass unsere Rohstoffe wo möglich aus der Schweiz bezogen werden, um unnötige lange Transportwege zu vermeiden.

Sponsoringrichtlinien

Vielen Dank für dein Interesse an einer Partnerschaft mit Brunos. Unsere Sponsoringrichtlinien sollen einen klaren und transparenten Rahmen für potenzielle Kooperationen und Unterstützungsanfragen schaffen. Wir sind der Überzeugung, dass gemeinsame Werte und Ziele entscheidend für eine erfolgreiche Zusammenarbeit sind.

Zielsetzung:

Wir bevorzugen Projekte und Veranstaltungen, die sich mit folgenden Themenbereichen beschäftigen:

  • Familien
  • Kinder und Jugendliche
  • Sport
  • Ernährung / Lebensmittel

Antragsprozess:

  • Bitte verwende unser offizielles Antragsformular.
  • Anfragen sollten mindestens 4 Wochen vor dem geplanten Veranstaltungsdatum eingereicht werden.

Auswahlkriterien:

Wir wählen Sponsoringpartner anhand folgender Kriterien aus:

  • Übereinstimmung mit unseren Unternehmenswerten und Geschäftszielen.
  • Potenzial zur positiven Wirkung auf die Gemeinschaft und/oder relevante Zielgruppen.
  • Umsetzbarkeit und Ressourcenverfügbarkeit.

Nicht unterstützt werden:

  • Projekte ausserhalb der Schweiz
  • Religiöse oder politisch/parteipolitische Anfragen
  • Kommerzielle Anlässe
  • Medizinische Therapien / Privatpersonen
  • Einzelpersonen oder Einzelathleten werden generell nicht unterstützt. Eine Prüfung für das Nachwuchsförderprogramm Brunos Talents wird jedoch durchgeführt.

Weitere Bestimmungen:

  • Schwingfeste werden hauptsächlich in Form von Natural-Sponsoring unterstützt.
  • Natural-Sponsorings müssen am Produktionsstandort in Sarnen abgeholt werden. Bitte beachte unsere regulären Öffnungszeiten. Die Abholung ist erst nach Erhalt einer schriftlichen Bestätigung möglich.
  • Bereitgestellte Werbemittel wie z.B. Werbebanden müssen am Produktionsstandort in Sarnen abgeholt und zurückgegeben werden.
  • Rechnungen werden ausschliesslich nur bei ordnungsgemässer Rechnungserstellung inkl. Einzahlungsschein beglichen.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir eine Vielzahl von Anfragen für Partnerschaften und Unterstützungsprojekte erhalten. Obwohl wir jedes einzelne Vorhaben mit grosser Sorgfalt und Interesse prüfen, ist es uns leider nicht immer möglich, allen Anfragen gerecht zu werden.

Bitte habe Verständnis dafür, dass selbst wenn ein Projekt oder eine Veranstaltung unseren Auswahlkriterien entspricht, es dennoch sein kann, dass wir aus Kapazitäts- oder anderen Gründen nicht in der Lage sind, eine Partnerschaft einzugehen oder Unterstützung bereitzustellen.

Unsere Entscheidungen basieren auf den oben genannten Richtlinien und Kriterien, und wir bemühen uns stets um eine faire und objektive Auswahl. Wir hoffen, dass du trotz einer möglichen Ablehnung weiterhin erfolgreich mit deinem Projekt bist und stehen gerne für zukünftige Möglichkeiten zur Zusammenarbeit zur Verfügung.

Regional

Brunos steht für Regionalität. Passend dazu unterstützen wir zahlreiche Vereine im Kanton Obwalden. Unter anderem unterstützen wir diese Vereine aus der Region mit unserem Sponsoring:

FC Sarnen

FC Kerns

Obwaldner Schneesportverband

Leichtathletik Kerns

Ad Astra Sarnen

Volleya Obwalden

Klassenlager

Jährlich profitieren Tausende von Kindern und Jugendlichen in über 100 Klassen- und Sportlagern in der ganzen Schweiz von Brunos Salatsaucen-Sponsoring.

Schwingen

Wir sind aktiver Nachwuchssponsor für den Ob- und Nidwaldner Schwingverband und unterstützen mit unseren feinen Salatsaucen zahlreiche Schwingfeste in der gesamten Schweiz.

Tour de Suisse

Seit 2012 sind wir offizieller Partner der Tour de Suisse und verteilen jährlich über 25’000 feine Salatportionen an Zuschauerinnen und Zuschauer am Streckenrand.

Mehr über die Tour de Suisse erfahren

MS Sports

Wir sind stolzer Co-Sponsor von MS Sports und engagieren uns aktiv in 105 MS-Sports-Fussballcamps. Wir sorgen dafür, dass Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahren gut verpflegt werden und spendieren unsere köstlichen Salatsaucen für das Mittagessen.

Mehr über MS Sports erfahren