Chicorée-Salat: Knackig und fein bitter – ein Winterklassiker.
Chicorée-Salat: Knackig und fein bitter – ein Winterklassiker.

Knackige Power – bunte Wintersalate, die allen schmecken

Salate sind nichts für die kalte Jahreszeit? Oh, doch! Auch im Winter haben Salate absolute Daseinsberechtigung und bringen mit ihren leuchtend bunten Komponenten reichlich Farbe und noch mehr Vitamine und Nährstoffe in unseren Alltag. Hier haben wir für dich einige tolle Rezepte zusammengestellt – selbstverständlich alle mit Brunos köstlichen Salatsaucen verfeinert.

Wintersalat mit Babyspinat

Das reimt sich sogar – und schmeckt erst noch wunderbar. Zarter Babyspinat trifft auf nussigen Kürbis: Wenn draussen alles grau ist, wird’s höchste Zeit für einen farbenfrohen Salat mit Granatapfelkernen, gesunden Walnüssen und Brunos Salatsauce Vinaigrette, der in weniger als einer halben Stunde auf dem Tisch ist. Voilà, keine Chance für den Winterblues!

Babylattich mit Speck, Alpkäse und Croûtons: Rustikaler Genuss mit einem Hauch Alpenflair.
Horizontale Trennlinie.

Chicorée-Salat

Dieser Salat ist eine Wohltat für unseren Bauch: Chicorée enthält viel Inulin. Der lösliche Ballaststoff «füttert» die nützlichen Bifidobakterien in unserem Darm und wirkt so positiv auf unsere Abwehrkräfte, auf die wir im Winter ja voll angewiesen sind. Zusätzlich punktet das Gemüse mit Intybin – einem Bitterstoff, der die Funktionen von Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse und Darm unterstützt. Bei diesem Chicorée-Salat treffen knackige Blätter auf fruchtige Süsse von Orangen und Trauben – eine perfekte Harmonie, abgerundet durch die leichte Brunos Salatsauce Vinaigrette. Ein frischer und einfacher Salat, der begeistert!

Chicorée-Salat: Knackig und fein bitter – ein Winterklassiker.
Horizontale Trennlinie.

Herbstsalat

Dieser farbenprächtige Herbstsalat ist ein toller Einstieg zu einem gemütlichen Essen. Der leicht nussige Nüsslisalat ist eine zarte Delikatesse. Saftig-reife Feigen, gebratene Kürbiswürfel und säuerlich-süsse Granatapfelkerne bilden einen spannenden Kontrast zum salzigen Feta und Brunos saisonaler Salatsauce Kürbis & Marroni. Übrigens: Der Nüsslisalat, Feldsalat oder Ackersalat ist ein echter Gesundheitschampion – er enthält von allen Salaten die meisten Vitamine und versorgt uns mit Eiweiss und Mineralstoffen wie Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium und Phosphor.

Herbstsalat mit Nüsslisalat: Saisonaler Mix voller Farben und Aromen.
Horizontale Trennlinie.

Federkohl-Salat mit Granatapfel und Feigen

Federkohl, Kale oder Grünkohl ist eine alte Blattkohlart und ein toller Vitaminspender. 100 Gramm enthalten 105 Milligramm Vitamin C, das ist mehr als dieselben Menge Zitronen oder Orangen enthalten. Auch punktet Federkohl durch viel Vitamin A, das den Wachstumsprozess der Haut und der Knochen beeinflusst, sowie Vitamin K, Calcium und zahlreiche Ballaststoffe. Oh, und ganz nebenbei schmeckt dieser Federkohl-Salat mit Granatapfel und Feigen auch noch ganz toll, vor allem, wenn er mit Brunos Salatsauce Vinaigrette richtiggehend durchgeknetet wurde. Rüebli, Rande und Grapefruit sowie weitere feine Zutaten machen diesen Salat zu einem echten Wintergenuss.

Federkohl-Salat mit Granatapfel und Feigen: Superfood trifft Süsse und Frische.
Horizontale Trennlinie.

Babylattich mit Speck, Alpkäse und Croûtons

Ist es draussen kalt und dunkel, darf es auf dem Teller schon mal etwas währschafter werden. Dieser herzhafte Wintersalat mit Babylattich, Speck, Alpkäse und Croûtons, verfeinert mit Brunos Salatsauce Bio French, ist in nur einer Viertelstunde genussfertig. Zum Glück, denn der knackig-knusprig-würzige Salat schmeckt einfach grossartig – sowohl als Vorspeise für ein winterliches Menü als auch als Hauptgang.

Babylattich mit Speck, Alpkäse und Croûtons: Rustikaler Genuss mit einem Hauch Alpenflair.
Horizontale Trennlinie.

Rotkabis-Pilz-Salat mit Apfel und Feta

Rotkohl, Rotkraut oder Blaukraut – der Rotkabis hat so viele verschiedene Namen wie gesunde Nährstoffe. Er enthält viel Vitamin C: 200 Gramm Rotkohl reichen schon aus, um den empfohlenen Tagesbedarf an Vitamin C zu decken. Zudem liefert er einige wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Calcium und Eisen. Der rot-violette Farbstoff sorgt für ein besseres Hautbild und gilt als natürliches Anti-Aging-Mittel. Für diesen Rotkabis-Pilz-Salat mit Apfel und Feta sowie weiteren köstlichen Zutaten, die dem Gericht eine spannende Mischung aus salzig und süss verleihen, wird er in ganz feine Streifen geschnitten und mit Brunos Salatsauce Fitness mariniert.

Rotkabis-Pilz-Salat mit Apfel und Feta: Herbstliche Kombination mit fruchtigem Twist.
Horizontale Trennlinie.

Rosenkohl-Birnen-Salat mit Baumnüssen

Rosen ist Trumpf! Die grünen Röschen werden oftmals unterschätzt und – wie wir finden – auch etwas vernachlässigt. Daher kommt hier ein tolles Rezept für Rosenkohl mit Feldsalat, Birnen und Baumnüssen plus Brunos saisonale Salatsauce Kürbis & Marroni. Endlich wird das gesunde Gemüse, das ein aussergewöhnlich guter Vitamin-C-Spender ist, für einmal in den Mittelpunkt gestellt.

Rosenkohl-Birnen-Salat mit Baumnüssen: Herzhaft-süsse Harmonie.
Horizontale Trennlinie.

Gemüsekuchen

Dieser farbenfrohe Gemüsekuchen ist zwar kein Salat, überzeugt aber auch die kleinsten Nachwuchs-Gemüsekritiker*innen. Verfeinert mit Brunos Salatsauce Fitness, wird das Feuerwerk aus Farbstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen aus Rüebli, Broccoli und Sellerie im Nu zum Lieblingsgericht der ganzen Familie. Die orangen Rüebli werden dank ihrer leichten Süsse von allen gerne gegessen und ihr unerreicht hoher Karotingehalt ist unter anderem für unsere Sehkraft wichtig. Damit das Karotin auch vom Körper aufgenommen werden kann, braucht es hochwertiges Fett – das liefert die leichte und feine Brunos Salatsauce Fitness mit Sonnenblumen-, Raps- und Olivenöl.

Gemüsekuchen: Köstlich, saisonal und einfach immer passend.
Nach oben scrollen