Brunos Jahresrückblick. Brunos Salatsauce Französisch mit einem festlichen Salat.
Brunos Jahresrückblick. Brunos Salatsauce Französisch mit einem festlichen Salat.

2024 - unser Rückblick

Dieses Jahr haben wir uns vor allem dem Ausbau der Partnerschaften, der Pflege unseres Kundenstammes sowie der Förderung von Sport und Nachwuchs gewidmet. Was das alles im Detail bedeutet, kannst du in diesem Bericht nachlesen.

Brunos Partnerschaften

Unsere feinen Salatsaucen sind schweizweit so beliebt, dass unsere Partner Volg und Denner beschlossen haben, ihre Kühlregale neu einzuräumen und unseren Salatsaucen mehr Platz zu verschaffen. Brunos-Fans können also bald aus einem noch breiteren Brunos-Angebot wählen. Konkret heisst das: Bei Volg gibt’s die Saucen Französisch, Italienisch und Fitness in allen Filialen in der bewährten 5 dl-Flasche und die Salatsauce Französisch zusätzlich neu als 1-Liter-Flasche zu kaufen. Und wer’s gerne etwas kleiner mag, nimmt sich eine praktische Portionengrösse (55 ml) Französisch oder Italienisch. Bei Denner steht die Salatsauce Französisch in der Halbliterflasche bald in noch mehr Filialen als bisher. Wir bauen unser Netz stetig weiter aus, damit unsere feinen Produkte auch in deiner Nähe erhältlich sind.

Brunos zum Probieren

Für die grossen Publikumsmessen Luga, BEA, AMA und OLMA haben wir ganz viel von unseren Salatsaucen und Gewürzbutter eingepackt, um sie den begeisterten Besucher*innen portionenweise in Luzern, Bern, Aarau und St.Gallen zum Probieren zu geben. Es war grossartig: Insgesamt haben wir 40’000 Degustationsschälchen zum Tunken sowie fast eine halbe Tonne superknuspriges Brot gereicht – und dabei zwei, drei neue Fans gewonnen.

Brunos auf Tour

Sehr gut sind auch unsere gut 25’000 Salatportionen angekommen, die wir an der diesjährigen Tour de Suisse an die Zuschauer*innen am Strassenrand verteilt haben. Wenn du mehr über unser Engagement im Radsport erfahren möchtest – in unserem Blog zur Tour de Suisse 2024 erfährst du alles. Und wer diese spannenden Tage noch einmal aufleben lassen möchte: Hier kommt das «Tour de Salade» Rezept zum Selbermachen. Dieses Jahr war ein ganz besonderes für uns: Das Brunos-Talent Jan Christen fuhr zum ersten Mal eine ganze Saison als Profi mit und durfte daher auch am wichtigsten Strassenrennen der Schweiz allen zeigen, was in ihm steckt. Er hat sein Feuerwerk gezündet und die Tour auf dem grossartigen 30. Schlussrang beendet. Wir gratulieren und sind mächtig stolz auf dieses Debüt.

Brunos in der Werbekolonne der Tour de Suisse 2024.

Brunos im Sägemehl

Auch in der Schwingarena haben wir uns stark engagiert. Wir durften an verschiedenen Schwingfesten in der ganzen Schweiz rund 25’000 Bankettgäste mit unseren feinen Salatsaucen begeistern und konnten auch gleich hautnah miterleben, wie unser langjähriger Partner Joel Wicki neue sportliche Erfolge feierte. Am Luzerner sowie am Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest traten wir ausserdem als Sponsor auf. Wir blicken daher auf eine wahrlich ereignisreiche Saison voller Höhepunkte und besonderer Momente zurück und sind stolz, dass wir einmal mehr mittendrin und nicht nur dabei waren. Mehr über unser Schwing-Engagement kannst du hier nachlesen.

Brunos als Förderer

Während drei Jahren begleiten wir mit unserem Programm «Brunos Talents» junge, motivierte Sporttalente aus allen möglichen Disziplinen aus der ganzen Schweiz auf ihrem Weg an die Spitze. Ab und an treffen wir uns mit unseren Talents, tauschen uns aus, kochen zusammen und bilden uns gemeinsam weiter. So auch dieses Jahr im Oktober, wo einen ganzen Tag lang die gesunde und genussvolle Ernährung im Fokus stand. Mehr über dieses gelungene Treffen erfährst du hier.

Dieses Jahr waren gleich drei Brunos Talents an den Sommerspielen in Paris mit dabei: Unser aktuelles Talent Antonio Djakovic sowie die beiden ehemaligen Brunos Talents, die Beachvolleyballspielerinnen Esmée Böbner und Zoé Vergé-Dépré. Während des Jahres lief unsere Partnerschaft mit Delia Durrer aus und auch Jonas Hasler wird ab Januar nicht mehr als Brunos Talent in den Halfpipes unterwegs sein. Sie sind in den letzten drei Jahren über sich hinausgewachsen und haben sich längst an der internationalen Spitze etabliert. Wir danken ihnen für die tolle gemeinsame Zeit und werden ihnen auch weiterhin bei jedem Wettkampf fest die Daumen drücken.

Auch die MS Sports Camps liegen uns sehr am Herzen. Während der Schulferien können Kinder Kurse in verschiedensten Sportarten belegen und so ihre freie Zeit voller Spass und Bewegung verbringen. Seit Jahren sind wir treuer Co-Sponsor der Fussballcamps. Zusätzlich dürfen die Kids in allen über 400 MS Sports Camps unsere Salatsaucen beim Mittagessen geniessen. Dieses Jahr gab’s einen neuen Rekord: Es haben total 19’714 Kinder teilgenommen – so viele wie noch nie in der Geschichte von MS Sports. Mehr über unser Sponsoring kannst du hier nachlesen.

Kinder spielen Fussball bei einem MS Sports Fussballcamp

Brunos am Lagerfeuer

Ein Lager ohne Brunos? Undenkbar. Dieser Meinung waren auch zahlreiche Vereine und Schulen, die uns angefragt haben, ob wir ihnen den Lageralltag kulinarisch verschönern könnten. Wollten wir. Und so kam es, dass wir in diesem Jahr ganze 220 Ferien- und Klassenlager mit unseren feinen Salatsaucen unterstützt haben. Neu haben wir ihnen nicht nur Salatsaucen zur Verfügung gestellt, sondern auch noch hübsche Postkarten zum Versenden. Zusätzlich haben wir mehr als 50 regionale Vereine unterstützt. Somit investieren wir jährlich 1 % unseres Umsatzes in Sponsoring. Dieses «Sponsoring-Prozent» ist unser Beitrag, um in der Gemeinschaft etwas zu bewegen und gemeinsam Gutes zu schaffen.

Postkarten von Klassenlager

Brunos im Netz

Brunos-Fans aufgepasst! Neu habt ihr mit uns nicht nur den Salat, sondern noch ganz viel mehr: nämlich Käppis, Jasskarten, Regenschirme, Sackmesser etc. – alles im vertrauten grünen Brunos-Design. Wo es das gibt? In unserem neuen Online-Shop. Wir wünschen viel Spass beim Stöbern.

Wir danken unseren Fans für das geschätzte Vertrauen, die Treue sowie den wertvollen Austausch an den zahlreichen Anlässen während des ganzen Jahres. Von Herzen wünschen wir allen frohe Festtage und ein gutes neues Jahr. Wir sehen uns im 2025!

Nach oben scrollen