Die Mitarbeitenden von Brunos engagieren sich am Tag der guten Tat 2025.
Die Mitarbeitenden von Brunos engagieren sich am Tag der guten Tat 2025

Tag der guten Tat – auch Brunos war mit dabei

Am Samstag, 24. Mai 2025 fand zum sechsten Mal der «Tag der guten Tat» statt. Ehrensache, dass auch wir von Brunos mithalfen, Gutes zu tun. Unser langjähriger Partner Coop sowie sechs Partnerorganisationen, unter anderem Tischlein deck dich, organisieren diesen Anlass.

Am Aktionstag «Tag der guten Tat» wird die ganze Schweiz aufgerufen, Gutes zu tun. Es kann so einfach sein: jemandem Hilfe im Alltag anbieten, für die Nachbarin einkaufen oder im Quartier Abfall sammeln. Das diesjährige Motto «Gemeinsam Gutes tun» soll betonen, dass viele kleine freiwillige Taten zusammen etwas Grosses, Positives bewirken.

Mehr Solidarität

Der «Tag der guten Tat» ermutigt, so oft wie möglich Gutes zu tun. Diesem Aufruf sind auch vier Mitarbeitende aus dem Brunos-Team gerne gefolgt und haben in Sarnen (21.5.) und Luzern (22.5.) jeweils einen Nachmittag lang an zwei Abgabestellen von Tischlein deck dich mitgeholfen, Lebensmittel zu verteilen. Zum symbolischen Preis von einem Franken verteilten sie gut gefüllte Essenspakete an Bedürftige – natürlich bekamen alle zusätzlich eine Flasche Brunos feine Salatsauce geschenkt.

Tischlein deck dich

In der Schweiz leben rund 1.34 Millionen Menschen in Armut oder sind armutsgefährdet. Gerade gesunde und frische Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Kräuter werden unerschwinglich. Unsere Salatsauce mit frischen Kräutern und wertvollen Vitaminen ist daher eine gesunde, schmackhafte Bereicherung für den Speiseplan. Kräuter verleihen Speisen ein besonderes Aroma und wirken sich durch entzündungshemmende oder verdauungsfördernde Eigenschaften positiv auf die Gesundheit aus. Übrigens: Wie Kräuter möglichst lange frisch bleiben, verraten wir im Video «Kitchen Hacks – immer frische Kräuter».

Zeichen setzen

So viele Menschen leben unter oder an der Armutsgrenze. Gleichzeitig werden gut 30 % aller Lebensmittel – ca. 2.8 Millionen Tonnen Essen pro Jahr – weggeworfen, weil sie das Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht haben. Als erste Foodwaste-Organisation der Schweiz rettet Tischlein deck dich seit 25 Jahren noch geniessbare Lebensmittel vor der Vernichtung und verteilt sie an Bedürftige in der Schweiz und in Liechtenstein. Ein tolles Engagement!

Das finden auch wir von Brunos und liefern Tischlein deck dich nicht nur Hände zum Anpacken, sondern seit mehreren Jahren auch Salatsauce und Kräuterbutter. Unser Familienunternehmen unterstützt nebst sozialen Institutionen auch Vereine, Sportclubs und den Nachwuchs. Jährlich profitieren so etwa 200 Klassenlager und 50 regionale Vereine von Brunos Engagement.

Dankeschön

Unser Dank geht an die Organisation Tischlein deck dich sowie an alle Partner-Organisationen und die vielen Freiwilligen, die sich an 140 Abgabestellen für bedürftige Mitmenschen einsetzen. Wir sind beeindruckt und haben einmal mehr festgestellt, wie wichtig es ist, dass sich Brunos weiterhin auch sozial engagiert.

Mehr dazu:

Nach oben scrollen